today launch
							parent
							
								
									5f18760cff
								
							
						
					
					
						commit
						f1e060eb8f
					
				|  | @ -15,12 +15,18 @@ | |||
|                         <li> | ||||
|                             <a href="{{ url('#konradenhof') }}">Über uns</a> | ||||
|                         </li> | ||||
|                         <li> | ||||
|                             <a href="{{ url('/anfahrt') }}">Anfahrt</a> | ||||
|                         </li> | ||||
|                         <li> | ||||
|                             <a href="{{ url('/faq') }}">Fragen & Antworten</a> | ||||
|                         </li> | ||||
|                         <li> | ||||
|                             <a href="{{ url('/buchen') }}">Preise</a> | ||||
|                         </li> | ||||
|                         <li> | ||||
|                             <a href="{{ url('/gutschein') }}">Gutschein</a> | ||||
|                         </li> | ||||
|                     </ul> | ||||
|                 </div> | ||||
|  | ||||
|  |  | |||
|  | @ -2,6 +2,12 @@ | |||
| @section('meta_title', 'Alpakas vom Konradenhof - Gaisheim, Moosbach') | ||||
| @section('meta_description', 'Informationen und Neuigkeiten rund um unseren Alpaka Hof') | ||||
| @section('content') | ||||
|  | ||||
|      <link rel="preconnect" href="https://fonts.googleapis.com"> | ||||
| <link rel="preconnect" href="https://fonts.gstatic.com" crossorigin> | ||||
| <link href="https://fonts.googleapis.com/css2?family=Lobster&display=swap" rel="stylesheet"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| <style> | ||||
|     @media only screen and (max-width: 676px) { | ||||
|         #home-hero { | ||||
|  | @ -21,6 +27,11 @@ | |||
|             min-height: 500px; | ||||
|         } | ||||
|     } | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| </style> | ||||
| <link rel="stylesheet" href="{{ asset('template/css/pages/main.css') }}"> | ||||
| <div class="row"> | ||||
|  | @ -39,7 +50,7 @@ | |||
|         </div> | ||||
|  | ||||
|         <div id="city_headline"> | ||||
|             <h1><strong>Alpakas</strong> vom <strong>Konradenhof</strong></h1> | ||||
|             <h1 style="font-size: 3.5rem;    font-family: 'Lobster', cursive;"><strong>Alpakas</strong> vom <strong>Konradenhof</strong></h1> | ||||
|             <h2 class="shadow">Gaisheim, Moosbach</h2> | ||||
|         </div> | ||||
|  | ||||
|  | @ -62,18 +73,37 @@ | |||
|  | ||||
|         </div> | ||||
|         <div class="col-12 col-md-7"> | ||||
|  | ||||
|             <p style="font-size: 19px;"> | ||||
|                 Gutmütig, intelligent und neugierig – Alpakas sind einfach zauberhaft. | ||||
|                 Wir sind Petra und Martin Bäumler. | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 Eine Wanderung mit Alpakas ist Balsam für die Seele! | ||||
|                 Zusammen mit unseren beiden Kindern wohnen wir in Gaisheim, | ||||
|                 einem kleinen Dorf das zum Markt Moosbach im Naturpark Oberpfälzer Wald gehört. | ||||
|  | ||||
|                 <br> | ||||
|                 Unser Hof liegt etwas abseits, inmitten von Feldern und Wiesen | ||||
|                 Der ideale Ort um den Alltag zu vergessen und neue Kraft zu tanken. | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Paarhufer dürfen Sie die Tiere kennenlernen. | ||||
|                 Mit großer Begeisterung züchten wir Alpakas! | ||||
|                 Die ersten Tiere zogen 2013 bei uns auf den Hof ein, | ||||
|                 und sind seitdem nicht mehr wegzudenken. | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 Fernab von Autolärm und der Hektik des Alltags erfahren Sie die positive, beruhigende Wirkung der friedvollen, ausgeglichenen und dennoch aufgeweckten Tiere auf uns Menschen. | ||||
|                 Wir bieten auf unsrem Hof, neben geführte Wanderungen, | ||||
|                 auch Produkte aus Alpakawolle in unserem kleinen Hofladen an. | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 Wenn sie mehr über Alpakas erfahren möchten, oder sogar mal ein Alpaka live erleben wollen, | ||||
|                 dann kommen sie zu uns auf den Hof und wir bieten ihnen, dass etwas andere besondere | ||||
|                 Erlebnis mit diesen wundervollen Tieren. | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 Gerne begrüßen wir Sie bei uns auf dem Hof. | ||||
|             </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         </div> | ||||
|         <div class="col-12 col-md-4 offset-md-1 text-center"> | ||||
|             <img class="img-fluid mx-auto d-block rounded" src="{{asset('template/images/petra.jpg')}}"> | ||||
|  | @ -97,6 +127,7 @@ | |||
|             <img src="{{asset('template/images/alpakas-3.jpg')}}" class="img-fluid rounded border shadow-sm" loading="lazy"> | ||||
|         </div> | ||||
|  | ||||
|     </div> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| </section> | ||||
|  | @ -153,22 +184,35 @@ | |||
|             <h2 id="alpakas" class="mb-4">Über <strong>Alpakas</strong></h2> | ||||
|  | ||||
|             <p style="font-size: 19px;"> | ||||
|                 Die Heimat der Alpakas ist Südamerika, speziell die Länder Chile, Peru und Bolivien. | ||||
|                 Alpakas gehören zu den Neuweltkameliden, wie Lamas, Vikunjas und Guanakos. | ||||
|                 Alpakas werden ca. 20 – 25 Jahre alt und erreichen ca. 80 – 100 cm als Stockmaß. Ihr | ||||
|                 Körpergewicht liegt ausgewachsen bei 60 - 75 kg und die Wollproduktion je Alpaka liegt zur | ||||
|                 Zeit zwischen drei und sechs Kilogramm pro Jahr. | ||||
|  | ||||
|                 Gutmütig, intelligent und neugierig – Alpakas sind einfach zauberhaft. | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|  | ||||
|                 Eine Wanderung mit Alpakas ist Balsam für die Seele! Nach einer kurzen Einführung in die Welt der Paarhufer dürfen Sie die Tiere kennenlernen. | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 Fernab von Autolärm und der Hektik des Alltags erfahren Sie die positive, beruhigende Wirkung der friedvollen, ausgeglichenen und dennoch aufgeweckten Tiere auf uns Menschen. | ||||
|  | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 Ein Wollknäuel mit großen Teddyaugen zu streicheln begeistert nicht nur Kinder. | ||||
|             </p> | ||||
|             <p style="font-size: 19px;"> | ||||
|                 Gras im Sommer und Heu im Winter - die Hauptnahrung für Alpakas. Durch die | ||||
|                 harten Bedingungen in ihrer Heimat sind sie ausgezeichnete Futterverwerter; besser als | ||||
|                 andere domestizierte Nutztiere. Alpakas schälen auch keine Bäume. Allerdings fressen sie | ||||
|                 die frischen Triebe sehr gerne ab. | ||||
|             </p> | ||||
|             <p style="font-size: 19px;"> | ||||
|                 Die minimale Weidegröße gemäß Tierschutzgesetz 1.000 m² für die ersten beiden Tiere und | ||||
|                 für jedes weitere lediglich 100 m². | ||||
|             </p> | ||||
|  | ||||
|         </div> | ||||
|  | ||||
|         <div class="col-12 text-center"> | ||||
|             <br> | ||||
|             <br> | ||||
|             <br> | ||||
|             <a href="{{url('/alpakas')}}" class="text-center small" >Mehr Informationen über Alpakas | ||||
|             <br> | ||||
|             <br> | ||||
|             <br> | ||||
|         </div> | ||||
|     </div> | ||||
|     </section> | ||||
|  | ||||
|  |  | |||
|  | @ -32,6 +32,10 @@ | |||
|                         <a class="nav-link active" aria-current="page" href="{{url('/#produkte')}}">Produkte</a> | ||||
|                     </li> | ||||
|  | ||||
|                     <li class="nav-item"> | ||||
|                         <a class="nav-link active" aria-current="page" href="{{url('/alpaka-stueberl')}}">Alpaka Stüberl</a> | ||||
|                     </li> | ||||
|  | ||||
|                     <li class="nav-item mt-1"> | ||||
|                         <a class="btn btn-ci" aria-current="page" href="{{url('/buchen')}}" style="margin-left: 40px;"> | ||||
|                             <svg style="fill: white; width: 18px;" xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" viewBox="0 0 512 512"><path d="M424 336h-96c-22.1 0-40-17.9-40-40s17.9-40 40-40h88s96-107 96-160-43-96-96-96-96 43-96 96c0 29.8 30.3 76.7 56.9 112H328c-48.5 0-88 39.5-88 88s39.5 88 88 88h96c22.1 0 40 17.9 40 40s-17.9 40-40 40H135.1c26.6-35.3 56.9-82.2 56.9-112 0-53-43-96-96-96S0 299 0 352s96 160 96 160h328c48.5 0 88-39.5 88-88s-39.5-88-88-88zM368 96c0-26.5 21.5-48 48-48s48 21.5 48 47.9c-.5 13.4-20.8 48.2-48 84.4-27.2-36.2-47.5-70.9-48-84.3zM96 436.3c-27.2-36.2-47.5-70.9-48-84.3 0-26.5 21.5-48 48-48s48 21.5 48 47.9c-.5 13.4-20.8 48.2-48 84.4zM96 336c-8.8 0-16 7.2-16 16s7.2 16 16 16 16-7.2 16-16-7.2-16-16-16zM432 96c0-8.8-7.2-16-16-16s-16 7.2-16 16 7.2 16 16 16 16-7.2 16-16z"/></svg>                            Alpaka Tour Buchen | ||||
|  |  | |||
|  | @ -0,0 +1,85 @@ | |||
| @extends('template.'.config('settings.template').'.content.master') | ||||
| @section('content') | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         <div class="row" style="padding-top: 60px;"> | ||||
|             <div class="d-none col-md-2"> | ||||
|                 <img src="" class="img-fluid"> | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|             <div class="col-12 col-md-10"> | ||||
|                 <h1 class="mt-2">Alpaka Stüberl</h1> | ||||
|                 <br> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|  | ||||
|             <style> | ||||
|                 p{ | ||||
|                     font-size: 19px; | ||||
|                     margin-bottom: 30px; | ||||
|                 } | ||||
|             </style> | ||||
|  | ||||
|             <div class="col-12 mt-5"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|  | ||||
|             <div class="col-12 col-md-6"> | ||||
|             <p> | ||||
|                 Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipisicing elit. Asperiores corporis dolores doloribus dolorum ea eius enim, esse et expedita illo ipsa nemo nihil odit omnis possimus quibusdam quis quo saepe. | ||||
|             </p> | ||||
|             </div> | ||||
|             <div class="col-12 col-md-6"> | ||||
|                 <img src="" class="img-fluid"> | ||||
|             </div> | ||||
|         </div> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         <section> | ||||
|             <div class="row"> | ||||
|  | ||||
|                 <div class="col-lg-12"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                 </div> | ||||
|             </div> | ||||
|         </section> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| @stop | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| @section('scripts') | ||||
|  | ||||
| @stop | ||||
|  | @ -0,0 +1,161 @@ | |||
| @extends('template.'.config('settings.template').'.content.master') | ||||
| @section('content') | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         <div class="row" style="padding-top: 60px;"> | ||||
|             <div class="col-xs-12"> | ||||
|                 <h1 class="mt-2">Über Alpakas</h1> | ||||
|                 <br> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|  | ||||
|             <div class="col-12 mt-5"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <style> | ||||
|                     p{ | ||||
|                         font-size: 19px; | ||||
|                         margin-bottom: 30px; | ||||
|                     } | ||||
|                 </style> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Die Heimat der Alpakas ist Südamerika, speziell die Länder Chile, Peru und Bolivien. | ||||
|                     Alpakas gehören zu den Neuweltkameliden, wie Lamas, Vikunjas und Guanakos. | ||||
|                     Alpakas werden ca. 20 – 25 Jahre alt und erreichen ca. 80 – 100 cm als Stockmaß. Ihr | ||||
|                     Körpergewicht liegt ausgewachsen bei 60 - 75 kg und die Wollproduktion je Alpaka liegt zur | ||||
|                     Zeit zwischen drei und sechs Kilogramm pro Jahr. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Gras im Sommer und Heu im Winter - die Hauptnahrung für Alpakas. Durch die | ||||
|                     harten Bedingungen in ihrer Heimat sind sie ausgezeichnete Futterverwerter; besser als | ||||
|                     andere domestizierte Nutztiere. Alpakas schälen auch keine Bäume. Allerdings fressen sie | ||||
|                     die frischen Triebe sehr gerne ab. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Die minimale Weidegröße gemäß Tierschutzgesetz 1.000 m² für die ersten beiden Tiere und | ||||
|                     für jedes weitere lediglich 100 m². | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     Die Alpakawolle ist sehr begehrt. Die Faser zählt neben Kaschmir und Seide zu den | ||||
|                     edelsten Naturfasern. Weichheit, Feinheit und ein unbeschreiblicher Glanz haben sie so | ||||
|                     begehrt gemacht. Das Farbspiel reicht von einem tiefen Schwarz, Braun, Grau oder Rosagrau | ||||
|                     bis hin zu reinem Weiß. Insgesamt gibt es 22 verschiedene Farbtöne. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Alpakas sind sehr zäh und robust. Im südlichen Teil von Südamerika sind sie extremen | ||||
|                     klimatischen Verhältnissen ausgesetzt. So sind sie es gewohnt, noch am selben Tag hohe | ||||
|                     Plus- und auch Minustemperaturen auszugleichen. Unser gemäßigtes Klima stellt dadurch | ||||
|                     keinerlei Anforderungen an die hier lebenden Alpakas. Lediglich im Sommer ist es ihnen oft | ||||
|                     viel zu heiss. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Die Pflege von Alpakas ist kein besonderer Pflegeaufwand erforderlich, aber das | ||||
|                     jährliche Scheren, Entwurmen, Impfen und das regelmäßige Schneider der Zehennägel | ||||
|                     gehören schon zu den Aufgaben dazu. Auch eine gute Kontrolle der Zähne und des gesamten | ||||
|                     Erscheinungsbildes ist ratsam. Alpakas sind überhaupt nicht anfällig für Krankheiten. Sobald | ||||
|                     sie allerdings sich auffällig verhalten ist sofort ALARM angesagt. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|  | ||||
|                     Eine Stute trägt etwa 11,5 Monate und bekommt in der Regel immer nur ein Fohlen. Die | ||||
|                     neugeborenen Crias wiegen ca. 8 kg. Kurze Zeit nach der Geburt läuft das neugeborene | ||||
|                     Fohlen bereits und säugt bei der Mutter. Die Geburt findet bei Tageslicht, meistens am | ||||
|                     Vormittag im Schutz der Herde statt. Das Neugeborene wird von der Sonne gewärmt und | ||||
|                     getrocknet. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Es gibt zwei Arten von Alpakas: das „Huacaya“ und das „Suri“. | ||||
|                     Alpakas sind freundliche und gutmütige Wesen. Sie spucken – im Gegensatz zu den Lamas – | ||||
|                     nicht nach Menschen (nur eben dann und wann gegen ihre Artgenossen, um ihren Unmut zu | ||||
|                     äußern oder der Futterneid sich bemerkbar macht). Sie sind intelligent, neugierig und | ||||
|                     liebevoll. Alpakas sind Herdentiere; deshalb sollte man tunlichst mindestens zwei Tiere | ||||
|                     halten. Besser 4, denn falls es nötig sein sollte ein Tier zu separieren muss es nicht allein | ||||
|                     bleiben. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Wachsam sind Alpakas aber auch. Sie setzen sich Angreifern, wie wildernden Hunden oder | ||||
|                     Füchsen, wirkungsvoll entgegen. Aus diesem Grund gelten Alpakas auch Wachtiere und | ||||
|                     Beschützer, beispielsweise von Schafherden, mit auf Wanderschaft. | ||||
|                     Alpakas unterhalten sich auch miteinander. Dies geschieht durch unterschiedliche | ||||
|                     Körperhaltungen und einer Vielzahl von Lauten in verschieden Tonlagen. Aber ihr sanftes, | ||||
|                     fast schon anmutiges Summen macht sie so unbeschreiblich liebenswert. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Alpakas sind Schwielensohler. Im Vergleich zu Kühen, Pferden oder Schafen | ||||
|                     beschädigen sie nicht den Boden und die Grasnarbe auf denen sie sich bewegen. Da sie | ||||
|                     zusätzlich bei der Nahrungsaufnahme nicht „rupfen“, sondern die Spitzen gezielt „abgrasen“, | ||||
|                     sind sie ausgezeichnete Landschaftspfleger. Die Grasnarbe wird nicht verletzt und | ||||
|                     empfindliche Böden nicht beschädigt. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Aufgrund ihrer sanften und gutmütigen Art sind Alpakas auch sehr gut für die | ||||
|                     „Therapiearbeit mit Tieren“ mit betagten oder benachteiligten Mitmenschen geeignet. Auch | ||||
|                     kleine Kinder lernen den Umgang mit diesen drolligen Wollknäueln schnell. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|         </div> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         <section> | ||||
|             <div class="row"> | ||||
|  | ||||
|                 <div class="col-lg-12"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                 </div> | ||||
|             </div> | ||||
|         </section> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| @stop | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| @section('scripts') | ||||
|  | ||||
| @stop | ||||
|  | @ -0,0 +1,63 @@ | |||
| @extends('template.'.config('settings.template').'.content.master') | ||||
| @section('content') | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         <div class="row" style="padding-top: 60px;"> | ||||
|             <div class="col-xs-12"> | ||||
|                 <h1 class="mt-2">Anfahrt</h1> | ||||
|                 <br> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|  | ||||
|             <div class="col-12 mt-5"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|         </div> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         <section> | ||||
|             <div class="row"> | ||||
|  | ||||
|                 <div class="col-lg-12"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                     <iframe src="https://www.google.com/maps/embed?pb=!1m14!1m8!1m3!1d10355.015080308409!2d12.455903!3d49.5457992!3m2!1i1024!2i768!4f13.1!3m3!1m2!1s0x0%3A0xed55d5a3d8130745!2sAlpakas%20vom%20Konradenhof!5e0!3m2!1sde!2sde!4v1651077404241!5m2!1sde!2sde" width="600" height="450" style="border:0;" allowfullscreen="" loading="lazy" referrerpolicy="no-referrer-when-downgrade"></iframe> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                 </div> | ||||
|             </div> | ||||
|         </section> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| @stop | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| @section('scripts') | ||||
|  | ||||
| @stop | ||||
|  | @ -5,19 +5,75 @@ | |||
|  | ||||
|  | ||||
|         <div class="row" style="padding-top: 60px;"> | ||||
|             <div class="col-xs-12"> | ||||
|                 <h1 class="mt-2">Alpaka Tour buchen</h1> | ||||
|             <div class="col-6"> | ||||
|                 <h1 class="mt-2">Alpaka Tour</h1> | ||||
|                 <br> | ||||
|  | ||||
|                 <style> | ||||
|                     p{ | ||||
|                         font-size: 20px; | ||||
|                         margin-bottom: 23px; | ||||
|                     } | ||||
|                 </style> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Nach einer kurzen Einführung starten wir unsere Wanderung | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Sie lernen das sanftmütige Wesen der Tiere näher kennen und genießen die | ||||
|                     wunderschöne Landschaft. Die Alpakas geben das Tempo vor, so dass die Tour auch für | ||||
|                     Kinder geeignet ist. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Allerdings dürfen Kinder unter 10 Jahren nur in Begleitung eines | ||||
|                     Erwachsenen ein Alpaka führen. Während der Wanderung erfahren Sie viel | ||||
|                     Wissenswertes über Alpakas. | ||||
|                 </p> | ||||
|                <p> | ||||
|                    Unsere Wanderung führt uns größtenteils abseits befahrener Straßen auf Wander - und | ||||
|                    Fußwegen durch die Landschaft rund um unseren Hof. | ||||
|                </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Um die Wanderung bequem genießen zu können, empfehlen wir wandertaugliches | ||||
|                     Schuhwerk und der Witterung angepasste Kleidung. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Unsere Alpakawanderungen finden bei jeder Witterung und auch im Winter statt. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Hunde dürfen leider nicht mit laufen, weil unsere Alpakas das nicht gewohnt sind. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Für Rückfragen und Reservierungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung und | ||||
|                     freuen uns auf Ihren Besuch. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <h3>Preise</h3> | ||||
|  | ||||
|                 <div class="text-muted"> | ||||
|                     <p>Erwachsene mit Alpaka - 20 € | ||||
|                         <br> | ||||
|                     Kind (10-13 Jahre) mit Alpaka - 15 € | ||||
|                         <br> | ||||
|                     Jede Person ohne Alpaka - 5€</p> | ||||
|                 </div> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|  | ||||
|             <div class="col-12 col-md-6 offset-md-3 mt-5"> | ||||
|             <div class="col-5 offset-1 mt-5"> | ||||
|                 <div class="card shadow-lg" style="background-color: #ebe5d84d"> | ||||
|                     <div class="card-body"> | ||||
|                         <form> | ||||
|                             <h5>Ihre Kontaktdaten</h5> | ||||
|                             <h5>Alpaka Tour Anfragen</h5> | ||||
|                             <br> | ||||
|  | ||||
|                             <div class="mb-4"> | ||||
|  | @ -31,7 +87,7 @@ | |||
|                             </div> | ||||
|  | ||||
|                             <div class="mb-4"> | ||||
|                                 <label for="exampleInputEmail1" class="form-label">Email address</label> | ||||
|                                 <label for="exampleInputEmail1" class="form-label">E-Mail Adresse</label> | ||||
|                                 <input type="email" class="form-control" id="exampleInputEmail1" aria-describedby="emailHelp" placeholder="vor.nachname@areya.de" > | ||||
|                             </div> | ||||
|  | ||||
|  | @ -118,9 +174,7 @@ | |||
|  | ||||
|                     </div> | ||||
|                 </div> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|                 <br> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|         </div> | ||||
|  | @ -136,22 +190,21 @@ | |||
|  | ||||
|  | ||||
|         <section> | ||||
|             <div class="row"> | ||||
|  | ||||
|                 <div class="col-lg-12"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                 <div class="row text-center" style="font-size: 20px; margin-top:100px;"> | ||||
|                     <div class="col-6 col-md-3 mb-5"> | ||||
|                         <img src="{{asset('template/images/alpakas-1.jpg')}}" class="img-fluid rounded border shadow-sm" loading="lazy"> | ||||
|                     </div> | ||||
|                     <div class="col-6 col-md-3 mb-5"> | ||||
|                         <img src="{{asset('template/images/alpakas-4.jpg')}}" class="img-fluid rounded border shadow-sm" loading="lazy"> | ||||
|                     </div> | ||||
|                     <div class="col-6 col-md-3 mb-5"> | ||||
|                         <img src="{{asset('template/images/alpakas-2.jpg')}}" class="img-fluid rounded border shadow-sm" loading="lazy"> | ||||
|                     </div> | ||||
|                     <div class="col-6 col-md-3 mb-5"> | ||||
|                         <img src="{{asset('template/images/alpakas-3.jpg')}}" class="img-fluid rounded border shadow-sm" loading="lazy"> | ||||
|                     </div> | ||||
|  | ||||
|                 </div> | ||||
|         </section> | ||||
|  | ||||
|  |  | |||
|  | @ -0,0 +1,161 @@ | |||
| @extends('template.'.config('settings.template').'.content.master') | ||||
| @section('content') | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         <div class="row" style="padding-top: 60px;"> | ||||
|             <div class="col-xs-12"> | ||||
|                 <h1 class="mt-2">Gutscheine</h1> | ||||
|                 <br> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|  | ||||
|             <div class="col-12 mt-5"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <style> | ||||
|                     p{ | ||||
|                         font-size: 19px; | ||||
|                         margin-bottom: 30px; | ||||
|                     } | ||||
|                 </style> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Die Heimat der Alpakas ist Südamerika, speziell die Länder Chile, Peru und Bolivien. | ||||
|                     Alpakas gehören zu den Neuweltkameliden, wie Lamas, Vikunjas und Guanakos. | ||||
|                     Alpakas werden ca. 20 – 25 Jahre alt und erreichen ca. 80 – 100 cm als Stockmaß. Ihr | ||||
|                     Körpergewicht liegt ausgewachsen bei 60 - 75 kg und die Wollproduktion je Alpaka liegt zur | ||||
|                     Zeit zwischen drei und sechs Kilogramm pro Jahr. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Gras im Sommer und Heu im Winter - die Hauptnahrung für Alpakas. Durch die | ||||
|                     harten Bedingungen in ihrer Heimat sind sie ausgezeichnete Futterverwerter; besser als | ||||
|                     andere domestizierte Nutztiere. Alpakas schälen auch keine Bäume. Allerdings fressen sie | ||||
|                     die frischen Triebe sehr gerne ab. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Die minimale Weidegröße gemäß Tierschutzgesetz 1.000 m² für die ersten beiden Tiere und | ||||
|                     für jedes weitere lediglich 100 m². | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     Die Alpakawolle ist sehr begehrt. Die Faser zählt neben Kaschmir und Seide zu den | ||||
|                     edelsten Naturfasern. Weichheit, Feinheit und ein unbeschreiblicher Glanz haben sie so | ||||
|                     begehrt gemacht. Das Farbspiel reicht von einem tiefen Schwarz, Braun, Grau oder Rosagrau | ||||
|                     bis hin zu reinem Weiß. Insgesamt gibt es 22 verschiedene Farbtöne. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Alpakas sind sehr zäh und robust. Im südlichen Teil von Südamerika sind sie extremen | ||||
|                     klimatischen Verhältnissen ausgesetzt. So sind sie es gewohnt, noch am selben Tag hohe | ||||
|                     Plus- und auch Minustemperaturen auszugleichen. Unser gemäßigtes Klima stellt dadurch | ||||
|                     keinerlei Anforderungen an die hier lebenden Alpakas. Lediglich im Sommer ist es ihnen oft | ||||
|                     viel zu heiss. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Die Pflege von Alpakas ist kein besonderer Pflegeaufwand erforderlich, aber das | ||||
|                     jährliche Scheren, Entwurmen, Impfen und das regelmäßige Schneider der Zehennägel | ||||
|                     gehören schon zu den Aufgaben dazu. Auch eine gute Kontrolle der Zähne und des gesamten | ||||
|                     Erscheinungsbildes ist ratsam. Alpakas sind überhaupt nicht anfällig für Krankheiten. Sobald | ||||
|                     sie allerdings sich auffällig verhalten ist sofort ALARM angesagt. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|  | ||||
|                     Eine Stute trägt etwa 11,5 Monate und bekommt in der Regel immer nur ein Fohlen. Die | ||||
|                     neugeborenen Crias wiegen ca. 8 kg. Kurze Zeit nach der Geburt läuft das neugeborene | ||||
|                     Fohlen bereits und säugt bei der Mutter. Die Geburt findet bei Tageslicht, meistens am | ||||
|                     Vormittag im Schutz der Herde statt. Das Neugeborene wird von der Sonne gewärmt und | ||||
|                     getrocknet. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Es gibt zwei Arten von Alpakas: das „Huacaya“ und das „Suri“. | ||||
|                     Alpakas sind freundliche und gutmütige Wesen. Sie spucken – im Gegensatz zu den Lamas – | ||||
|                     nicht nach Menschen (nur eben dann und wann gegen ihre Artgenossen, um ihren Unmut zu | ||||
|                     äußern oder der Futterneid sich bemerkbar macht). Sie sind intelligent, neugierig und | ||||
|                     liebevoll. Alpakas sind Herdentiere; deshalb sollte man tunlichst mindestens zwei Tiere | ||||
|                     halten. Besser 4, denn falls es nötig sein sollte ein Tier zu separieren muss es nicht allein | ||||
|                     bleiben. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Wachsam sind Alpakas aber auch. Sie setzen sich Angreifern, wie wildernden Hunden oder | ||||
|                     Füchsen, wirkungsvoll entgegen. Aus diesem Grund gelten Alpakas auch Wachtiere und | ||||
|                     Beschützer, beispielsweise von Schafherden, mit auf Wanderschaft. | ||||
|                     Alpakas unterhalten sich auch miteinander. Dies geschieht durch unterschiedliche | ||||
|                     Körperhaltungen und einer Vielzahl von Lauten in verschieden Tonlagen. Aber ihr sanftes, | ||||
|                     fast schon anmutiges Summen macht sie so unbeschreiblich liebenswert. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Alpakas sind Schwielensohler. Im Vergleich zu Kühen, Pferden oder Schafen | ||||
|                     beschädigen sie nicht den Boden und die Grasnarbe auf denen sie sich bewegen. Da sie | ||||
|                     zusätzlich bei der Nahrungsaufnahme nicht „rupfen“, sondern die Spitzen gezielt „abgrasen“, | ||||
|                     sind sie ausgezeichnete Landschaftspfleger. Die Grasnarbe wird nicht verletzt und | ||||
|                     empfindliche Böden nicht beschädigt. | ||||
|  | ||||
|                 </p> | ||||
|                 <p> | ||||
|                     Aufgrund ihrer sanften und gutmütigen Art sind Alpakas auch sehr gut für die | ||||
|                     „Therapiearbeit mit Tieren“ mit betagten oder benachteiligten Mitmenschen geeignet. Auch | ||||
|                     kleine Kinder lernen den Umgang mit diesen drolligen Wollknäueln schnell. | ||||
|                 </p> | ||||
|  | ||||
|             </div> | ||||
|         </div> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|         <section> | ||||
|             <div class="row"> | ||||
|  | ||||
|                 <div class="col-lg-12"> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                     <br> | ||||
|                 </div> | ||||
|             </div> | ||||
|         </section> | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| @stop | ||||
|  | ||||
|  | ||||
| @section('scripts') | ||||
|  | ||||
| @stop | ||||
|  | @ -37,11 +37,13 @@ | |||
|                         <br> | ||||
|                         <br> | ||||
|  | ||||
|                         Ust-ID: DEXXXXX | ||||
|                         <br> | ||||
|                         <br> | ||||
|                         <br> | ||||
|                         Tel.: <a href="tel:+499677914738">+49 961 914738</a> | ||||
|                         Tel.: <a href="tel:+499677914738">+49 9677 914738</a> | ||||
|                         <br> | ||||
|                         Mobil.: <a href="tel:+4915125207714">+49 151 25207714</a> | ||||
|                         <br> | ||||
|                         <br> | ||||
|                         E-Mail: <a href="mailto:info@alpakas-konradenhof.de">info@alpakas-konradenhof.de</a> | ||||
|  | ||||
|  |  | |||
		Loading…
	
		Reference in New Issue